Dienstag, 24. Februar 2015

Etappenreise - abenteuerlich

so, am freitag ging es ja nun WIRKLICH endlich los.
erster stop war die tanke... ein mal volltanken bittttteeee
naja, die tanke gleich um die ecke war nicht befahrbar weil ein riiiiiesiger tanklaster da stand m aufzufüllen-

also hin zur billigtanke... allerdings musste ich da auf der strasse drehen.
etwas schwer ohne servolenkung und bei engerer strassenführung.
als ich dann einen passanten fragte ob ich rum komme, meinte der LOOOOCKER!
und schon hatte ich dann meine nase eingedrückt, knapp am licht vorbei... eine riesen delle begleitet mich als noch auf meiner reise...

somit konnte  es nach erfolgreichem tanken dann endlich wirklich los gehen...

auf der strecke dann noch mit kumpel stefan getroffen, der mir so einen selbstauf-abrollenden gartenschlauch vorbei gringen wollte, und dann ging es richtig los...

allerdings hatte die reise nach etwa 30 kilometern dann schon den ersten längeren stop..stau auf der A1
muss was grösseres gewesen sein, nichts ging mehr...2,5 stunden einfach nur stehen und etwas rollen...

dann aber...
ich fuhr durch bis luxemburg und parte gleich vor dem raststättensupermarkt im licht.
war eine ruhige nacht.

morgends noch mal aufgetankt, dann ging es weiter, immer dem navi nach...

was mich wunderte war diese französische strassenführung.. auf den autobahnen ein kreisverkehr nach dem anderem... machte wirklich keinen sinn... und so eng alles, namn konnte sich kaum bewegen

nach einiger zeit auf einer besseren autobahnstrecke machte es dann BUMMMMM...shlurtz schlurtz schlurtz...

hinterreifen explodiert...
mein kumpel stefan hatte mir ja extra noch gesagt das ich dei reifen etwas aufpumpen sollte... das habe ich auch gemacht...wohl etwas zu gut...
auf jeden fall habe ich erstmal panik geschoben, gleichzeitig lenker festgehalten und vom gas runter und das wohnmobil rechts an die seite, vorbei an der einfahrt sicher geparkt...

ADAC angerufen, die haben alles aufgenommen, aber kommen durften die nicht..frankreichstrassen sind privat..da muss man dann trotzdem zur notrufsäufe... dumm...

naja, ich also losgestapft, dann hält nach wenigen metern auch schon ein fahrzeug... polizei... uiiii und nett waren die, haben mich eingeladen zum mitfahren, mir erklärt das man in frankreich AUF GAR KEINEN FALL auf der autobahn rumlaufen darf... und das das echt gefährlich sei... tja, ich wäre auch lieber zur sos säule geflogen, aber wie kommt man denn da hin wenn man nicht gehen darf???
es liess sich nicht klären, und so nahm ich es einfach hin ohne zu meckern...

polizei sagte abschlepper bescheid und so fuhren wir wieder zu meinem heim auf 4 rädern....
abschlepper kam auch schon bald... mein wohnmobil wurde aufgeladen und wir fuhren in dei werkstatt.

dort fing dann das problem an..kein reifen in meiner grösse vorhanden... man rief bei 8 oder 9 verscheidenen reifenheinis an...nichts da...

am ende fand die werstatt dann einen reifen irgendwo in einer ecke...gebraucht... ok, nehme ich...
50 euro? alle gut..ja
und bitte ein mal luft überall c hecken, denke ich habe da mist gebaut... ja, habe ich...zuviel drinnen.-..

ok, luftprblem beseitigt, ich total im eimer, also habe ich gefragt, ob ich bei denen auf dem parkplatz parken darf.. durfte ich...

habe dann bis 16 uhr geschlafen und bin dann weiter gefahren...

als mir irgedwann der sprit etwas knapper wurde machte ich mich auf die suche nach einer tanke.. weit und breit und breit und weit keine da... komische autobahnen... da kann man nicht mal tanken oder rasten...

so bin ich dann ab gefahren und habe gesucht und gesucht... irgendwann tanke gefunden... nahm aber kein echtes geld nur creditkarte... ging nnichts...
nach 2 1/2 stunden suchen habe ich aufgegeben und bin vor einen supermarkt parken gefahren... da standen schon LKW´s rum... dachte das es tagsüber dann doch einfacher sein könnte sprit zu finden...und bevor ich den letzten tropen verbrauche um nichts zu finden war mir das dann doch sicherer...

nach dem parken habe ich 2 lkw gefragt ob sie mir etwas sprit verkaufen könnten... deutsch konnten sie nicht, englisch auch nicht, französisch auch nicht (ich aber auch nicht) und mit spanisch ging auch nichts..dann sagte der eine etwas auf italienisch...yeah... da kamen wir dann gut zurecht und wir lachten heftig ob der vielen versuchten sprachen... leben kann ja so einfach sein...

wieviel diesel ich denn gerne hätte.. och, 5 oder 10 liter würden schon helfen... er wollte mir 40 liter für 40 euro verkaufen... war gebongt.. sein kumpel hat mir dann noch 5 liter extra geschenkt... ein guter kurs...

ich geh mal davon aus das seine firma das am ende bezahlt hat und er sich über extra euros freute... mir soll es egal sein.. sie haben das zeug abgesaugt, so richtig old fashion mit schlauch und ansaugen und langsam in flaschen plörren, dann haben sie es alles schön sauber in meinen tank eingefüllt...

aber dann fiel es mir auf... tankdeckel verloren... bei den vielen tankstellen suchen ist mir mein tankdeckel verschütt gegangen...shit shit shit...
kein problem, die 2 waren glücklich mir einen basteln zu können, aus tüten und kabelbindern...
sei mussten eh bis montag stehen bleiben und freuten sich über die abwechslung

gesoffen haben die 2 reichlich und futter gab es auch...kleine party sozusagen auf dem parkplatz... es war lustig..

die 2 haben mich gefragt welche stracke ich fahren würde, ich wusste es nicht weil ich ja nur dem navi folgte... später im bett liegend habe ich mal geguckt... ups... das waren gar keine autobahnen, das waren kostenfreie strassen... ich hatte mich eh schon gewundert wo man wann wieviel bezahlen soll oder muss...

wobei ich sagen muss, die kreisverkehrswut der franzosen ist echt göttlich... die schaffen es sogar kreise wohin zu basteln wo sie echt keinerlei sinn machen weil es eigentlich EINE GERADE strasse ist... oder vielleicht noch ein Y... dazu sind die dinger so eng, das man mit grösseren fahrzeugen echt zu kämpfen hat... och, und die schaffen es sogar auf RASTPLÄTZEN gleich mehrere kreise hinzupflanzen... und was kein kreis ist, das ist dann einfach mal eine einbahnstrasse... und ehe man sich versieht ist man auch schon wieder runter von dem ding, ohne den weg zur tanke gefunden zu haben... ist mir einige male passiert und nervt unglaublich...

fast den ganzen sonntag bin ich durchgefahren, aber irgendwann ging wirklich nichts mehr... es war stürmisch ohne gleichen und mein wohnmobil wurde des öfteren fast auf die nebenspur gedrückt... das steuern wurde zur qual und kostete immens viel kraft

irgendwann beschloss ich zu parken und mal zu gucken wie das mit dem wind so weiter ging...

auf dem parkplatz stand schon ein anderes wohnmobil und ich fragte einfach mal ob er wusste wie das wettertechnisch so sein würde... ein schotte auf reisen..
er wusste es auch nicht, war aber wegen dem wind auch stehen geblieben...fein...war ich also nicht alleine ängstlich bei dem wind...

ich beschloß dei nacht zu bleiben, er auch, also parkten wir dann einfach nebeneinader und fuhren am nächstem tag zusammen weiter.. im minikonvoi

gar nicht übel, so ist das fahren etwas weniger stressig, ich finde nun den weg ohne zu suchen :D
und es ist auch weniger beängstigend auf einem rastplatz zu nächtigen wenn ein camper weiter noch jemand ist...finde ich gut.

John ist schon älter, so gegen ende 60, gerade geschieden und hat sich von seinem anteil am hausverkauf ein wohnmobil zugelegt und will ein paar monate rumziehen...
bewundernswert..

das gute ist, ich kann jeder zeit anhalten wenn ich müde werde ohne das er eilt und drängelt... wir werden wohl bis in den ganzen süden zusammen weiter fahren...

heute ist schon dienstag, wow, die zeit rast doch etwas, aber ich finde ich bin in einer guten zeit und habe schon echt viel geschafft...
zugeben muss ich ja, das nach dem aufbruch, ich etwas angst vor meiner eigenen idee hatte...lach... über berge und durch täler und quer durch die verschiedenen länder... was für ein weg...und das mit meiner ollen möhre von einem wohnmobil...
aber toi toi toi.. bis dato, ausser dem reifenplatzer und dem tankdeckelverlust (habe an einer raststätte für 2,50 euro einen plastikersatz gefunden der passt... nicht schön aber selten ;) ) alles fein...

hier in spanien ist das wetter schon ganz schön, ohne jacke kann man gut rumlaufen. etwas stürmisch ist es hier in der gegend, aber auch das geht vorbei... ich konnte schon das meer sehen, kilometerlange orangenplantagen und jede menge LKW´s

unterwegs habe ich auch eine menge bilder gemacht, muss die aber in ruhe auf den laptop ziehen und sorteiren, das braucht etwas...

bis morgen früh bleibe ich auf jeden fall erst mal hier und fahre erst dann weiter... alles ist gut und klappt besser als erwartet... was für ein schönes abenteuer...

Freitag, 20. Februar 2015

Letzte Züge

Jupp, es ist vollbracht.
die letzte zu hause nacht ist beendet und ich werkel hier die reste zusammen... und wir beladen das wohnmobil

alles klaro und fast fertig zum aufbruch...
das wetter ist kühl und grau in grau, zu warm wird es mir also beim fahren nicht.

mein kater hat die ganze nacht ganz eng neben mir geschlafen, er scheint bescheid zu wissen... ich vermisse ihn schon jetzt, mwenn ich daran denke das ich heute nacht ganz ohne sein lautes geschnarche und geschnurre auskommen muss ;)

ich hab ihn lieb und 2 1/2 jahre war er nun ein guter freund.
es ist ok ndas mein sohn ihn behalten möchte, aber der abschied fällt schwer.

ich trinke nun erst mal eine tasse tee, dann geht es weiter :)

----------------------------

noch kurz auf der bank gewesen und den kontostand gecheckt etc.
ist nicht viel da aber für einen kleinen notfallgroschen im ernstfall das man stecken bleibt reicht es.
naja, wenig ist oft besser alös nix...lach

meinem sohn noch lecker frühstück mitgebracht um ihm den abschied zu versüssen

----------------------------

so, mein bettzeug ist gleich trocken. habe es noch mal gewaschen...sauber ist die moderne hausfrau. :D
noch 4 kisten einladen, die tische auf dem dach oder heckträger verstauen....fertig
ok, wahrscheinlich kommt noch irgendwas.... lach.. oder ich bin am ende so kaputt das ich erstmal schlafen muss.. vielleicht fahre ich auch erst am abend los, oder schlafe im wohnmobil und fahre morgen früh los.. es gibt ja keine eile und ich kann es entspannt angehen

------------------------------

kleine planänderung... ich fahre erst morgen früh, nach all dem räumen bin ich jetzt zu kaputt und muss mich lieber etwas ausruhen...
das wohnmobil ist nun beladen. morgen früh packen wir noch den massagestuhl und den pavillion und die tische aufs dach, dann kann es nun wirklich endlich los gehen.
ich gönne mir heute noch ein schönes heisses bad...hmmmmm... darauf werde mich nun lange verzichten müssen.
vielelicht ja mal im meer... wobei mir einfällt, ich kann ja noch immer nicht schwimmen.. naja, wenigstens saufe ich nicht ab...kan ja paddeln wie ein hund :D

ich laß mir dann mal wasser ein und schubse noch eine badekugel von mir mit rein... bis später dann :)

------------------------------
neuer tag, neues glück. wir haben es gleich.
etwas später aufgesanden als gewollt, aber so ist das halt. dennoch werde ich so gegen 12 uhr mittags hier nun los kommen.
mein sohn steht gerade auf dem wohnmobil-dach und zurrt mein pavillion und den massagestuhl fest.
-------------------------------

die letzten reste sind verpackt, jetzt nhoch ein tässchen tee trinken, tee in thermoskannen füllen zum mitnehmen... und ab geht die psot...

erster stop tankstelle
und dann auf ins neue leben ins abenteuer der herumzigeunerrei :D

Freitag, 13. Februar 2015

Aufbruch steht kurz bevor...yeahhhh

nun ja, diese woche war doch etwas aufregend... das wohnmobil ging nimmer.
gottlob bin ich ja ADAC mitgleid, also die mal eben kommen lassen.
dafür das ich noch keine 2 monate mitglied bin, haben die ja schon echt mit mir zu tun...hehe.. das zweite mal sind die nun angerückt...

nachdem der gute mann alles geprüft hat, ich hatte ja eine leere batterie vermutet, hat er dann gefragt ob ich denn sprit im tank hätte... hüüüüüüüüüüüst.... ok, tank war leer :D

gestern nun diesel eingefüllt mit reservekanister,
heute dann wollte ich das teil zum ölwechsel bringen, und siehe da, er springt nicht an.

ich habe aber schon eine neue batterie geliefert bekommen. wollte da auf nummer sicher gehen weil die olle nicht mehr so dolle war.

der schrauberheini ist nur 5 häuser weiter, also hat er netterweise das ding irgendwie entlüftet, die neue autobatterie eingebastelt und dann konnten wir es in seine werkstatt fahren.

dort ölwechsel, filterwechsel etc.
ich hatte selber öl besorgt über ebay. ganz günstig.
da es (wow) auch noch das richtige öl war, kostete öl und filterwechsel mit bremsflüssigkeitswechsel alles zusammen nur 38 euro.
da rundet man dann auch noch gerne auf..lach

morgen ist mein sohn dann 24 jahre alt, kaum zu glauben..fast 1/4 jahrhundert verbringe ich schon mit dem kerlchen.
es war eine schöne zeit, wenn auch ab und an mal anstrengend. aber das schöne überwiegt und das ist toll.

ich versumpfe etwas in kisten und kästen, alles von "wert" wird erst kurz vor abfahrt eingeladen. ich denke das kein mensch, töpfe und pfannen räubern wird, sowas kann ja schon rein, aber das meiste kommt erst später rein.

zu blöd das ich keinen ordnungssinn habe und bei mir immer chaos herrscht. die meisten menschen die ich kenne, schaffen es sogar ordentlich umzuziehen..seuuuuufz... ich nicht

so, ich stolpere mal lieber wieder zu meinen kisten und mache weiter, sonst geht es nie los..hahahha

Montag, 26. Januar 2015

Letzter Body Check

So, noch mal Artztbesuch
Blutwerte checken lassen...ergebnis..katastrophe...
leberwerte unterirdisch (und ich trinke nie alkohol..hahahaha)
eisenwerte unterirdisch
und der rest siehst wohl auch nicht besser aus...haha
egal, ich nehme es wie es kommt.

mir noch mal die pille für 1 jahr verschreiben lassen damit mir
diese dämliche rote zeit nicht wieder passiert.

ansonsten, kann man mit leben.

es wird weiter gepackt und sortiert, ich muss straffer packen  und schauen das ich mir eine dachkiste zulege für sperriges was mit muss aber nicht ständig im gebrauch sein wird.
mein verkaufszelt für märkte, dei klapptische etc. müssen ja auch ein plätzchen finden.

das wohnmobil scheint nun trocken zu sein, auch etwas wert. ich habe extra einen entfeuchter reingestellt, kein wasser .. cool

morgen werde ich dann endlich den ADAC anbimmeln wegen meiner autobatterie
meine campingcard ACSI ist auch schon da, da bekommt man super rabatte auf campingplätzen. kann man gebrauchen.

ich habe mir nun, auf empfehlung einen lenkradknauf bestellt, soll netter beim fahren ohne servolenkung sein.
mal gucken, das ding war zumindest günstig.

der heizstrahler für auf die flasche draufschrauben ist auch angekommen, ein ebayschnäppchen. niegelnagelneu für 11 euro plus 2 euro porto... da kann man mal nicht meckern.

es lichtet sich hier schon gewaltig, ich sehe land am horizont :)




Donnerstag, 22. Januar 2015

Abgedichtet!

nachdem ich meinen sohn dazu genötigt habe einen arbeitstag zu schwänzen...bööööööse mutter!!!!! :D
ist heute das wohnmobil neu abgedichtet worden.

der nächste regen darf somit kommen und mein panikpegel bleibt gen null :D
nun kann richtig losgelegt werden das gute stück auszurüsten...

ich mach morgen mal vorherbilder damit es dann ein vergleich zu den nachherbildern gibt...haha
mein verkaufszeug ist schon alles bereit in kisten verpackt... kommt zum schluß rein und dann mit. es fehlt noch etwas gemütlichkeit-

aber das wird schon, sobald ich mein sonja chaos verbreitet habe ist auch alles gemütlich... der fußboden ist mit PVC belag überzogen... ich habe noch keine ahnung ob ich das so lassen will, vielelicht hole ich mir bei ikea auch so vorleger die man einfach waschen kann wenn sie süffig sind, oder... weiss der himmel... ist eben kein schönes barfußgefühl der plastikbelag





Dienstag, 20. Januar 2015

Ich brauche...

naja, brauchen ist ja immer relativ :)
ich habe im laufe der zeit ein paar dinge zusammen gesucht die brauchbar wären für meine reisen.

falls jemand das eine oder andere rumfliegen hat und nicht mehr braucht, und vielleicht tauschen mag, einfach melden :)

http://www.amazon.de/registry/wishlist/28FVZYS08RDRA

Montag, 19. Januar 2015

Blue Monday????

soll heute der schlimmste tag im ganzem jahr sein... hach, wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich mich darauf vorbereiten können und meine laune dementsprechend anpassen können :)

es war aber kein frusttag sondern eher ein jubeltag.
meine zeit im ConcordiArt ist OVER.. ich fühle mich befreit und leicht.
schon erstaunlich das einem ein tag arbeit pro woche mehr schaffen kann als an 7 tagen 16 stunden pro tag zu arbeiten...
nun ja, das kapitel ist vorbei und ich schaue mit freuden auf mein zukünftiges leben im wohnmobil auf dauerreisen.

ballast abgeworfen.
zufriedenheit zurück bekommen!

morgen muss ich in den baumarkt, ein paar dinge für meinen fahrbaren daueruntersatz besorgen.
heute hat auf dem amt alles wie geschmiert mit meinen nummernschildern geklappt.
ich bin extra nach hörde aufs amt gefahren weil es hiess das in den bezirken die bürgerdienste nicht so lange wartezeiten hätten.
das stimmt, vor mir war nur eine weitere person dran.
aber, du meine güte, was für ein abenteuer auf deren parkpaltz zu fahren... schlaglöcher, oder besser schlagkrater die ins unendliche führen... eines neben dem anderen...
wahnsinn!

naja, für das schnelle fertig werden hat es sich gelohnt, ich hatte nur panik mir die achse zu brechen oder so...

nun sitze ich hier und räume weiter zeug zusammen das mit auf die reise kommt...
ich denke ich werde mir noch eine dachkiste holen müssen damit ich mich nicht ganz im wohnmobil zukramen muss...einiges ist leicht aber nimmt echt platz weg...

es gibt natürlich keinen 100%igen plan bei mir. wenn ich fertig mit allem bin, dann bin ich fertig.
pläne sind dazu da umgeschmissen zu werden, besonders wenn man nicht so ganz vorhersehen kann, was so passiert und wie schnell man zupotte kommt... passt schon... :D

ich habe keine eile, und da auch in südlichen gefilden die nördlich liegen gerade richtig winter herrscht, macht es nichts

zudem habe ich noch etwas zeit mit meinen lieben freunden.
dieser tage fällt mir besonders auf, wer wirklich freund ist und wer nur ein gedachter freund war.
viele haben mitgeholfen zu packen oder anzupacken, menschen die ich schon quasi von tag 1 in dortmund kenne, immerhin 2,5 jahre haben sich als wirklich tolle freunde gezeigt, und selbst neuere freunde fanden zeit sich einzubringen.

ich bin dankbar und freue mich das diese kontakte in dieser modernen zeit erhalten bleiben können....